Frei programmierbarer System-Controller.

  • Systemfunktionen (Alarm, Zeitplanung, Trend, Zugriffsschutz mit einzeln definierbaren Benutzerprofilen und Kategorien)
  • Systemcontroller für Systemnetzwerke mit PXC3-, PXC4-, PXC5-, PXC7- und DXR-Automationsstationen über BACnet/IP, BACnet/SC oder BACnet MS/TP
  • Integriert Drittgeräte und -Systeme
  • Die folgenden Funktionen sind mit dem KNX PL-Link Bus verfügbar:
    • Kommunikation mit Raumbediengeräten und Fühlern
    • Plug&Play-Verbindung von Siemens-Feldgeräten mit KNX PL-Link
  • Generische Bedienung der Datenpunkte der zugeordneten Geräte via eingebettetes Web-Interface
  • Generische Bedienung der lokalen Datenpunkte der zugeordneten Geräte via eingebettetes Web-Interface
  • Engineering und Inbetriebnahme mit dem Tool ABT Site mittels grafischer Funktionspläne
  • BTL-geprüfte BACnet-Kommunikation auf IP (BACnet/IP and BACnet/SC) oder MS/TP, kompatibel mit dem BACnet-Standard inklusive B-BC Profil (Rev. 1.16)
  • IT-Sicherheit inklusive HTTPS und BACnet Secure Connect
  • BACnet Secure Connect-Support als BACnet/SC-Knoten
  • Drahtlose Verbindung für Engineering und Inbetriebnahme
  • Cloud-Verbindung für Fernzugriff
  • Integration von Modbus RTU und/oder Modbus TCP
  • DIN-Schiene oder Schraubmontage
  • Steckbare Schraubklemmenblöcke