In diesem Abschnitt werden die Schritte für die Installation von Siveillance Control sowie wichtige Optionen beschrieben. Siveillance Control wird gemeinsam mit dem Gateway-Modul Open Interface Services (OIS) betrieben. Die folgende Abbildung zeigt eine typische Systemkonfiguration:

Jede Instanz des OIS-Servers läuft dabei auf einer eigenen Hardware oder virtuellen Maschine. OIS empfängt die Statusdaten der Anlage und kann diese auch steuern. Ein Siveillance Control-System besteht aus zwei Servern: einem Engineering-Server und einem Runtime-Server. Jeder der beiden Server wird mit einer oder mehreren OIS-Instanzen gekoppelt. Deshalb müssen Sie sowohl die Debian- als auch die Siveillance Control-Installation für jeden dieser beiden Server ausführen.

Diese Informationen richten sich an Inbetriebsetzer und Servicetechniker. Weitere Informationen finden Sie unter: Zielgruppen.