Lagerung
- Erschütterungsfrei in der Originalverpackung aufbewahren.
- An einem sauberen und trockenen, vor Witterungseinflüssen geschützten Ort lagern.
Inspektion
Gefahr von Gehörschäden
Der von dem Alarmhorn ergebene Ton ist sehr laut.
- Bei Arbeiten am pneumatischen Alarmhorn immer Gehörschutz tragen.
- Den ordnungsgemäßen Zustand des Produkts überprüfen.
- Prüfen, ob alle Verschraubungen ordnungsgemäß angezogen sind. Wenn nötig, mit geeignetem Schlüssel nachziehen.
- Das pneumatische Alarmhorn regelmäßig betätigen.
- Wenn Schallstörungen auftreten, prüfen, ob genügend Gas zum Alarmhorn gelangt.
- Prüfen, ob der Steuerbehälter genügend Gas enthält. Wenn CO2 für die Steuerung verwendet wird, prüfen, dass der Steuerbehälter kein Riechstoff oder kein Tauchrohr enthält.
- Prüfen, ob die Rohrleitungen in gutem Zustand und leckfrei sind. Prüfen, ob die Steuerschläuche in gutem Zustand sind und nicht gedehnt, gestaucht oder verdreht sind.
Inspektionszyklen gemäß den lokal gültigen Richtlinien. Die ausführliche Beschreibung ist der Wartungsanleitung zu entnehmen.