Änderung untersagt
Jede Produktänderung ist untersagt.
Vor der Montage:
- Prüfen, dass die Gewinde nicht beschädigt und frei von Schmutz, Fett und anhaftenden Resten sind.
Übermittlung von falschen Signalen
Um die Übermittlung von falschen Signalen zu vermeiden, die Stellung der Endschalter nicht verändern.
Für die Montage des Produktes:
- Prüfen, dass die Halterung stabil ist.
Einbaulage ist beliebig.
- Bei Verwendung eines Quantum-Fittings ist darauf zu achten, dass die O-Ring Dichtung nicht beschädigt wird.
- Bei der Montage des Bereichsventils auf einem Standardrohr ist ein geeignetes Dichtmittel vor und hinter dem Bereichsventil zu verwenden.
- Nur Dichtmittel verwenden, die für die Rohrleitung vor oder hinter dem Bereichsventil geeignet sind.
- Wird das Bereichsventil direkt an die Rohrleitung montiert, die Gewindeanschlüsse des Kugelventils während der Montage gegenhalten, um ein Festziehen oder Lösen zu vermeiden.
- Die Durchflussrichtung einhalten.
- Den Steuerkreis an Anschluss [2] des Ventils mittels der folgenden Fittinge anschließen:
FIT-905 und FIT-906: Bereichsventile G1“, G1 1/4", G2", G3"
FIT-903: Bereichsventil G4" - Für den elektrischen Anschluss des Ventils und die Überwachung seiner Position, nur Widerstände verwenden, die mit der verwendeten LSZ kompatibel sind.
Das folgende Schaltschema zeigt die Position der Endschalter und des Positionsanzeigers.
Bauseitig wird pro Endschalter eine Kabelverschraubung M20x1.5 benötigt.
- Bei der LSZ den überwachten Eingang auf "Normally Open“ stellen.
Die ausführliche Beschreibung ist der Montageanleitung zu entnehmen.