E-Mail-Benachrichtigungen können als Maßnahmen über einen externen Mailserver an vorkonfigurierte E-Mail-Adressen gesendet werden. Abhängig von den Funktionen dieses Mailservers können die E-Mails auch als SMS-Text-Nachrichten versendet werden. Der Mailserver kann manuell gestartet oder angehalten werden.
Für bestimmte Alarme kann automatisch die Erstellung eines Einsatzes mit einer Maßnahme konfiguriert werden, die eine automatische E-Mail-Benachrichtigung enthält. Beim Testen von Alarmen können Sie verhindern, dass das System automatische E-Mail-Benachrichtigungen versendet, indem Sie den Mailserver stoppen. Nach Abschluss des Tests können Sie den Mailserver starten.
Mailserver stoppen
- Das E-Mail-Konto ist konfiguriert und die Verbindung ist hergestellt.
- Die Perspektive Verwaltung oder die Perspektive Single, +3 oder +5 wird angezeigt.
- Um den Mailserver auszuschalten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Klicken Sie in der Perspektive Verwaltung mit der rechten Maustaste unter System > Externe Systeme auf die E-Mail-Verbindung.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Anlagenbaum der Perspektive Single, +3 oder +5 auf die E-Mail-Verbindung.
- Wählen Sie Stoppen.
- Wenn die Verbindung gestoppt wird, wird das Symbol grau.
Starten des Mailservers
- Die E-Mail-Verbindung ist gestoppt.
- Die Perspektive Verwaltung oder die Perspektive Single, +3 oder +5 wird angezeigt.
- Um den Mailserver einzuschalten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Klicken Sie in der Perspektive Verwaltung mit der rechten Maustaste unter System > Externe Systeme auf die E-Mail-Verbindung.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Anlagenbaum der Perspektive Single, +3 oder +5 auf die E-Mail-Verbindung.
- Wählen Sie Starten.
- Sobald die Verbindung gestartet ist, wird das Symbol grün.