Wenn ein Feuerwehrschlüsseldepot auf nicht autorisierte Weise geöffnet oder sabotiert wird, empfängt Siveillance Control einen Sabotagealarm. Daraufhin muss eine gründliche Untersuchung erfolgen, um den Grund für die Sabotage des Feuerwehrschlüsseldepots herauszufinden.

Nachdem das Problem gelöst und das Feuerwehrschlüsseldepot geschlossen ist, kann der Bediener informiert werden, um die Sabotagemeldung stummzuschalten. Da das Feuerwehrschlüsseldepot den Quittierbefehl nicht unterstützt, wird der Befehl Abschalten für Sabotage für das Stummschalten der Sabotagemeldung genutzt. Anschließend muss das Feuerwehrschlüsseldepot wieder zugeschaltet werden.

Sabotagemeldung stummschalten

  • Ein Feuerwehrschlüsseldepot wurde sabotiert und eine Sabotagealarmmeldung wird empfangen.
  1. Doppelklicken Sie in der Sicht Meldungsliste auf die angezeigte Sabotagealarmmeldung.
  1. Klicken Sie im Fenster Meldung bewerten mit der rechten Maustaste auf die Sabotagealarmmeldung und wählen Sie Befehl ausführen > Weitere Befehle > Abschalten für Sabotage.
  • Der Sabotagealarm und die relevanten Meldungen werden stummgeschaltet.

Feuerwehrschlüsseldepot zurücksetzen

  • Das Feuerwehrschlüsseldepot ist im geschlossenen und freigegebenen Zustand.
  1. Wählen Sie im Baum Systemzustände (Filter) die Optionen Systeme > Abgeschaltet.
  1. Klicken Sie in der Sicht Systemzustandsliste mit der rechten Maustaste auf das Feuerwehrschlüsseldepot, von dem der Sabotagealarm ausgelöst wurde, und wählen Sie Befehl ausführen > Zuschalten.