Um Meldungen zu bearbeiten, müssen Sie Einsätze erzeugen. Achten Sie beim Erzeugen von Einsätzen auf Folgendes:
- Eine Meldung kann nur einem Einsatz zugeordnet werden.
- Eine Meldung kann aus einem Einsatz entfernt werden, um diese ggf. einem anderen Einsatz zuzuordnen.
- Die Meldung, mit der ein Einsatz erstellt wurde, wird automatisch zur führenden Meldung eines Einsatzes. Die führende Meldung eines Einsatzes kann geändert werden.
- Maßnahmen werden nur für die führende Meldung eines Einsatzes berücksichtigt. Maßnahmen von zusätzlich zu diesem Einsatz zugeordneten Meldungen werden nicht angezeigt und ausgeführt.
Neue Einsätze im Fenster Meldung bewerten erzeugen
- Eine Meldung wird im Fenster Meldung bewerten angezeigt.
- Die Meldung ist noch keinem Einsatz zugeordnet.
- Klicken Sie auf das folgende Symbol:
- Geben Sie einen Titel für den Einsatz ein oder behalten Sie den Standardtitel bei. Der Standardtitel setzt sich aus dem Meldeort, dem Meldedatum und der Uhrzeit zusammen.
- Ist ein Einsatztitel bereits vergeben, wird dieser in Rot hervorgehoben. Ändern Sie den Einsatztitel.
- Behalten Sie das Standard-Stichwort im Feld Stichwort bei oder klicken Sie auf
, um ein Stichwort zu wählen und klicken Sie auf Fertigstellen.
- Behalten Sie das Standard-Zusatzstichwort im Feld Zusatzstichwort bei oder klicken Sie auf
um eine neue zu wählen, und klicken Sie auf Fertigstellen.
- Behalten Sie die Eskalationsstufe im Feld Eskalationsstufe bei oder klicken Sie auf
um eine neue zu wählen, und klicken Sie auf Fertigstellen.
- Um den Einsatz direkt zu starten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Einsatz direkt starten.
- Um den erstellten Einsatz in der Sicht Einsatz anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Einsatz im Einsatzfenster öffnen.
- Klicken Sie auf Fertigstellen.
- Der Einsatz wird erstellt und ggf. in der Sicht Einsatz angezeigt.
Neue Einsätze in der Sicht Meldungsliste erstellen
Sie können einen Einsatz direkt und ohne Zwischenschritte erstellen und starten und in der Sicht Einsatzliste anzeigen.
- Eine Meldung wird in der Sicht Meldungsliste angezeigt.
- Die Meldung ist noch keinem Einsatz zugeordnet.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine oder mehrere Meldungen.
- Wählen Sie Einsatz erstellen und starten.
- Einsatztitel, Stichwort, Zusatzstichwort und Eskalationsstufe 1 werden automatisch generiert.
Einsätze manuell erstellen
Manuell erstellte Einsätze sind an Orte oder Objekte und Melder angehängt. Für jedes ausgewählte Objekt oder jeden ausgewählten Melder wird eine Meldung erstellt, aus der wiederum ein Einsatz generiert wird.
- Beginnen Sie mit einer der folgenden Optionen:
- Klicken Sie im Ortsbaum mit der rechten Maustaste auf die Objekte oder Melder, für die Sie einen manuellen Einsatz erstellen möchten, und wählen Sie Einsatz erstellen.
- Klicken Sie in der Steuerungsleiste auf das folgende Symbol:
- Geben Sie einen Kommentar zum Einsatz ein. Der Kommentar wird als Subsystemtext angezeigt.
- Um einen Einsatzort einzugeben, klicken Sie auf
. Falls nicht vorbelegt, muss ein Einsatzort gewählt werden.
- Um weitere Informationen über den Einsatz einzugeben, verwenden Sie die folgenden Felder:
- Einsatztitel: Behalten Sie den Standardeinsatznamen bei oder geben Sie einen neuen Namen ein. Der vorgeschlagene Wert setzt sich aus dem Meldeort des (zuerst) selektierten Areals oder Melders, dem aktuellen Datum und der Uhrzeit zusammen.
- Stichwort: Um ein Stichwort zu wählen, klicken Sie auf
.
- Zusatzstichwort: Um ein Zusatzstichwort zu wählen, klicken Sie auf
.
- Eskalationsstufe: Um eine Eskalationsstufe zu wählen, klicken Sie auf
.
- Für Meldungsdaten können Sie die folgenden Informationen eingeben:
- Name: Sie können den Namen einer Kontaktperson eingeben.
- Adresse: Sie können die Adresse einer Kontaktperson eingeben.
- Telefon: Sie können die Telefondaten einer Kontaktperson eingeben.
- E-Mail: Sie können die E-Mail-Adresse einer Kontaktperson eingeben.
- Um den Einsatz direkt zu starten, aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen.
- Der Einsatz wird gleich nach dem Erstellen gestartet.
- Um den Einsatz in der Sicht Einsatz anzuzeigen, aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen.
- Klicken Sie auf Fertigstellen.
- Der manuelle Einsatz wurde erstellt und wird im Fenster Meldung bewerten angezeigt.
- Für jeden Ort oder Melder und Objekt wurde jeweils eine Meldung erstellt.
Automatische Einsätze anzeigen
Automatische Einsätze können mit Objekten verbunden sein. In diesem Fall wird ein Einsatz immer gestartet, wenn ein Alarm von einem verbundenen Objekt ausgeht.
- Die Perspektive Einsätze/Meldungen wird angezeigt.
- Wählen Sie entweder die Sicht Einsatzliste oder die Sicht Meldungsliste.
- Der automatische Einsatz wird angezeigt.
- Um Informationen über den automatischen Einsatz anzuzeigen, doppelklicken Sie auf den Einsatz.
- Wenn der Modus einsatzbasiertes Arbeiten aktiv ist, wird der Einsatz aus der Liste entfernt.
- Im Fenster Meldung bewerten werden Einsatzdetails angezeigt und im Register Maßnahmen werden automatisch ausgeführte Maßnahmen mit einem grünen Häkchen angezeigt.
- Im Logbuch wird der Eintrag Einsatz automatisch erstellt angezeigt.
Einsätze mithilfe von Einsatzschaltflächen erzeugen
Sie können Aktionen direkt ausführen. Sie können einen Einsatz mithilfe einer Einsatzschaltfläche erstellen. Dies ist dann sinnvoll, wenn für Wartungsarbeiten ein geografischer Ort eingegeben wird und Sie verhindern möchten, dass von den Meldern vor Ort ein Alarm ausgelöst wird. Einsatzschaltflächen müssen zuerst in der Betriebsart Engineering angelegt und anschließend in der Betriebsart Runtime aktiviert werden.
Je nach Konfiguration ist diese Funktion eventuell nicht verfügbar. Wenden Sie sich für weitere Informationen an den verantwortlichen Inbetriebsetzer.
- In der Grafik wird eine Einsatzschaltfläche angezeigt.
- Klicken Sie auf die Einsatzschaltfläche.
- Um den Einsatz direkt zu starten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Einsatz direkt starten.
- Um den Einsatz im Fenster Meldung bewerten anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Einsatz im Einsatzfenster öffnen.
- Klicken Sie auf Fertigstellen.
- Der Einsatz wird in der Sicht Meldungsliste angezeigt.
- Die vordefinierten automatischen Maßnahmen werden ausgeführt.
Wurde bereits ein Einsatz mithilfe der Einsatzschaltfläche erstellt und ist dieser Einsatz noch nicht abgeschlossen, dann wird bei nochmaligem Klick kein weiterer Einsatz erstellt. Stattdessen wird die Perspektive umgeschaltet und der laufende Einsatz im Vordergrund angezeigt.