Länderspezifische Sicherheitsvorschriften
Das Nichtbeachten von länderspezifischen Sicherheitsvorschriften kann zu Personen- und Sachschäden führen.
- Beachten Sie länderspezifischen Bestimmungen und halten Sie die entsprechenden Sicherheitsrichtlinien ein.
Explosionsgefahr durch Feuer oder Kurzschluss, auch bei entladenen Batterien
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teile
- Achten Sie darauf, dass die Batterien nicht mit Wasser in Berührung kommen.
- Die Batterien dürfen nicht auf über 60 °C aufheizen.
Explosionsgefahr
Personen- und Sachschäden
- Im Falle eines Auslaufens ist der Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten zu vermeiden.
- Ausgelaufene Batterieflüssigkeit mit einem Tuch aus dem Batteriefach entfernen.
Das Gerät enthält eine Lithium-Ionen-Batterie. Lithium-Ionen-Batterien sind Gefahrgut. Folgende Vorschriften sind zu beachten:
- Beachten Sie stets die nationalen und internationalen Vorschriften für den Transport.
- Ziehen Sie bei Bedarf einen Gefahrgutexperten zu Rate.
- Beschädigung der Batteriemodule durch Entladung!
Bei zu geringer Ladung können die Batterien beschädigt oder zerstört werden. - Während der Lagerung entladen sich die Batterien nach und nach. Laden Sie die Batterien deshalb auf mindestens 85 % ihrer Kapazität auf, bevor Sie sie einlagern.
- Vergewissern Sie sich vor dem Einlagern, dass das Gerät vollständig ausgeschaltet ist.