Die Anschlüsse des Geräts sind dargestellt in "Ausführung".
Schnittstelle | Symbol/ | Anwendung | Technische Daten |
---|---|---|---|
Service-/Tool-Interface | T-SV | Engineering und Inbetriebnahme
|
|
USB Host | T-SP | Hilfsenergie via USB
|
|
SD-Karte | links, von oben | Lade- und Archivierungsmöglichkeiten
|
|
HMI-Interface | T-HI | Inbetriebnahme und Bedienung
|
|
Ethernet | T-IP | Engineering und Inbetriebnahme
Cloudservices
Integration
Touchpanels
|
|
Prozessbus | T15 | Prozessbus
|
|
'3rd-Party'-Bus | T6, T14 | Anschluss von Feldgeräten
Touchpanels
'Building automation system'
|
|
Peripheriebus | rechte Seite | Erweiterung Ein-/Ausgänge
|
|
Kommunikation- Interface | linke Seite | Erweiterung der Kommunikations- und Integrationsmöglichkeiten
|
|
BACnet IP und BACnet MS/TP dürfen nicht gleichzeitig betrieben werden. Im BACnet-Netzwerk könnte es zu einem Adresskonflikt kommen.
Leitungslängen
Schnittstelle | Leitungslängen |
---|---|
Ethernet | Max. 100 m |
Prozessbus |
|
Peripheriebus |
|
'3rd-Party'-Bus |
|
Service-Interface | Max. 3 m |
Signalleitungen | Max. 80 m |
Kabeltypen
Schnittstelle | Spezifikation |
---|---|
Ethernet | Jeweils geschirmt:
|
Prozessbus | Abgeschirmt, Twisted Pair: 0.5…1.5 mm2 (gemäss KNX-Spezifikation) |
Peripheriebus | 4-Draht (2 Drähte als Twisted Pair), abzuschirmen, wenn >3 m |
'3rd-Party'-Bus | 2- oder 3-Draht, Twisted, abzuschirmen, wenn >3 m |
Signalleitungen |
|
Installation der Anschlüsse gemäss:
- Last
- Örtlichen Vorschriften
- Mitgeltenden Installationsdokumenten