Cloud-Service-Abonnemente

Service-Abonnemente sind eine Kombination aus Funktionspaket und Preisplan:

ICxx.yyy, z.B. IC20.400

  • xx: Funktionspaket
  • yyy: Preisplan

Verfügbare Funktionspakete

Funktionspakete legen das Userinterface (UI) und Cloud-API-Services fest, die das Cloud-Service-Abonnement umfasst. Für die Auswahl eines Abos wird zuerst das benötigte Funktionspaket definiert.

Verfügbare Preispläne

Es stehen zwei Preispläne zur Verfügung: "Jährlich" und "Monatlich".

Preisplan "Jährlich"

Jährliche Preispläne passen für Wohn- und kommerzielle (light) Bereich/Ausrüstung mit bis zu 50 in die Cloud gemappten Datenpunkten.

Lässt eine definierte Anzahl verbundener Regler für die Dauer eines Jahres zu. Verrechnung nach Prepaid-Prinzip im Voraus. Der Tenant Billing Administrator wird per E‑Mail einen Monat vor Ablauf des Abos benachrichtigt.

Preisplan "Monatlich"

Monatliche Preispläne passen für kommerziellen und industriellen Bereich/Ausrüstung mit bis zu 500 in die Cloud gemappten Datenpunkten.

Eine definierte Anzahl Credits werden vom Benutzerguthaben in solchen Monaten abgezogen, in dem der Regler mit dem Service verbunden war.

Von der Gratisversion zum Service-Abonnement

Tenantebene-Modell

  • Gratisversion für bis zu 4 Monate mit allen Features
  • Im Gratisbetrieb eingesetzte 'Verbundene Geräte' werden separat und kommerziell bestellt
  • Fortsetzung des Cloud-Service durch Upgrade auf eines der beschriebenen Cloud-Service-Abonnemente während der Testphase auf Tenantebene
  • Wechselt automatisch zum Tenant-Fallback-Service, wenn kein Abonnement in der Gratiszeit ausgewählt wird.

Anlagenebene-Modell

  • Service+ gratis für einen Monat (ab Zeitpunkt, wo der Regler verbunden wird)
  • Im Gratisbetrieb eingesetzte 'Verbundene Geräte' werden separat und kommerziell bestellt
  • Unterstützt typischen 'Installer Workflow': Fortsetzung des Cloud-Service durch Upgrade auf das beschriebene Abonnement während der Testphase auf Anlagenebene.
  • Wechselt automatisch zum Anlagenebenen "Basic"-Service, wenn kein Cloud-Service-Abonnement in der Gratiszeit ausgewählt wird.

Kombinationsmöglichkeit für Main- und Sub-Tenants

Das oben beschriebene Tenantebene- und Anlagenebene-Modell kann kombiniert werden. Ein Maintenant kann ein Tenantlevel-Abonnement haben, während für den Subtenant ein installerfreundliches Anlagenlevel-Abonnement implementiert wird.

Digitale Geldbörse / Wallet

"Digitale Geldbörse" bzw. Wallet erlaubt es Anwendern, Cloud-Service-Abonnemente zu aktivieren, wobei sie vorbestellte Credits verwenden. "Digitale Geldbörse" unterstützt den sogenannten 'Installer-Workflow', da Credits und Service-Abonnemente auf Maintenant als auch Subtenantebene verwaltet werden können.

Hinweise

  • Im Gratisbetrieb eingesetzte 'Verbundene Geräte' (siehe > "Voraussetzungen") müssen separat erworben werden und sind kein Bestandteil der Gratisversion.
  • Eine 'erweiterte Nutzung' berechtigt den Kunden, verbundene Unternehmen und Dritte zu autorisieren, die Cloud-Services gemäss den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu nutzen.