Climatix IC – URL
- Climatix IC: https://www.climatixic.com.
- Climatix IC (China): https://climatixic.siemens.com.cn.
Anlagen
Eine Climatix IC-Anlage ist der digitale Zwilling des 'Verbundenen Geräts'. Anlagen werden erstellt durch Mapping ausgewählter Datenpunkte und Systemeinstellungen in die Cloud.
Anlagenübersicht (Karte)
Stellt eine Übersicht über alle angeschlossenen Anlagen und ausgewählte KPIs über Google Maps bereit. Je nach Zoom-Vergrösserung werden Anlagen geografisch zusammengefasst und der ausgewählte Wert in 'Blasen-Diagrammen' visualisiert.
Dashboards
- Jeder Anwender kann sich individuelle Dashboards einrichten, die sich inhaltlich über den gesamten Tenantbereich erstrecken.
- Zusätzlich können applikations- und gleichzeitig rollenspezifische Dashboards eingerichtet werden.
Webgrafiken
Anlagendarstellungen können als skalierbare Vektorgrafiken (SVGs) in der Cloud angezeigt werden. Mittels dem mitgelieferten Grafik-Konfigurator können die SVG-Grafiken direkt in Climatix IC mit Datenpunkten, Texten, usw. angereichert werden.
Systemstruktur
Mehrere, verbundene Anlagen können in einer Übersicht (Systemstruktur) zusammengefasst werden. Dies ermöglicht eine vereinfachte Benutzung und Diagnose mittels des Alarmierung auf Systemebene.
Trend Viewer
- Darstellung historischer Daten in interaktiven Diagrammen.
- Ein oder mehrere Trends in ausgewählten Zeiträumen, mit benutzerdefinierten X‑Y‑Achsen.
- Für eine optimale Diagnose können mehrere Diagramme in einer Sicht dargestellt werden.
Online-Aktionen
Fern-Firmware-Upgrades, Parameter-Backup nach Zeitplan, Regler-Protokoll und Regler-Neustart ausführen.
Alarme
Meldung zu Alarmereignissen und Benachrichtigungen per E-Mail oder Webhook. In der Alarmhistorie sind die Ereignisse gespeichert.
Intelligentes Alarm-Dashboard *
Bietet eine Tenant-übergreifende Ansicht von Alarmtickets für alle angeschlossenen Anlagen. Ermöglicht es OEMs, ihre eigenen Diagnosen zu erstellen, und Benutzern, personalisierte Überwachungslisten zu erstellen.
Fern-HMI@Web-Zugriff
Das HMI@Web ermöglicht den Fernzugriff auf den im Regler integrierten Webserver. Die Darstellung kann angepasst werden oder ist im Bedarfsfall gleich wie das lokale HMI am Regler.
Sub-Tenants
Ein Main-Tenant (z.B. OEM) kann mehrere Sub-Tenants (z.B. Regionalgesellschaften) anlegen. Neu verbundene Anlagen können automatisch (via Distributor-Key) oder manuell bestimmten Sub-Tenants zugewiesen werden.
Applikations- und Dokumentationsdateien
Sowohl für Applikations- als auch die frei nutzbaren Dokumentationsdateien stehen komfortable Up- und Downloadfunktionen zur Verfügung.
Die Sicherung und Wiederherstellung von Parameterdateien kann zeitgesteuert automatisiert werden.
Alle Zugriffe sind für die Benutzerrollen definierbar.
Applikations-Sets
OEM-Applikationsingenieure erstellen komplette Climatix-Softwarepakete (z.B. BSP-Firmware, Sapro-Applikation, Watchpage-Mappings, HMI‑Datei) in Form von Applikations-Sets für Typen von Anlagen.
Anlagen-Inbetriebnehmer verwenden die Sets, ohne Detailkenntnisse über die enthaltenen Programmbestandteile zu haben.
Benutzerverwaltung
Erstellt und pflegt den rollenbasierten Zugriff auf Daten und Funktionen sowohl der Anlagen als auch der Cloud. Rollen (z.B. OEM-Werk, Service, Owner und Endbenutzer) und deren Rechteumfang sind änder- und erweiterbar.
Cloud API
Das RESTful API stellt den Zugriff auf in der Cloud gespeicherte Daten, sowie Anlagen- und Benutzerverwaltung über HTTPS-Abfragen bereit.
'Analytics' Cloud‑API
Das 'Analytics' Cloud‑API erlaubt das Auslesen aller Daten mittels einer Batch-Abfrage (keine Paginierung).
Cloud Device API
Stellt den Cloud-Zugriff auf im Regler gespeicherte Daten über einen VPN-Tunnel bereit. Die Abfragen können via HTTPS/JSON direkt an das Regler-API gesendet werden. Dies ermöglicht das Abrufen von Echtzeitwerten oder von nicht in der Cloud abgebildeten Werten.
Virtuelle Cloud-Items (VCIs) und Virtuelle Cloud-Anlagen (VCPs)
Via API können externe Daten (z.B. Wetterinformationen) in VCIs abgebildet und von virtuellen oder physischen Anlagen gelesen und geschrieben werden. Die externen Daten können auch in VCPs gespeichert werden. VCIs und VCPs ermöglichen damit Key-Usecases, wie die Speicherung berechneter Daten oder die Integration von IoT‑Geräten.
Webhooks
Abonnementbasierter Push-Service für cloud-gespeicherte Alarme und Datenpunkte (nicht für ICxx.300). Multiple Webhook-Instanzen können an verschiedene Empfänger senden.
Remote Tool Access
Fernzugriff für Climatix-Engineering-Tools über eine gesicherte VPN‑Verbindung. Der Regler muss dazu in Climatix IC registriert sein.
Rule Editor*
Node-RED ist ein Low-Code IoT-Workflow-Editor zur Unterstützung grosser Software-Ökosystemen. Er kann z.B. genutzt werden, um Daten externer Geräte und Web-Services zu integrieren, oder um cloudbasierte Fehlerdetektions-Logik (FDD) zu implementieren. Das Engineering wird vereinfacht durch Drag-and-Drop von NodeJS-Snippets, ein eingebettetes Climatix IC API und Autoerkennung von Cloud-Assets und Datenpunkten.
Dashboard-Editor für Anlagen- und System-Dashboards
Mit dem direkt in das UI integrierten Editor können Benutzer- und Anlagen-Dashboards erstellt werden.
Climatix IC Daten-Hosting
Climatix IC Daten werden geo-redundant in westeuropäischen Datenzentren gespeichert und verarbeitet.
Für Informationen zu Personendaten siehe "Generelle vertragliche Dokumente".
Climatix IC Datensicherheit
Die Kommunikation zwischen Web-Client, Regler und der Cloud findet über HTTPS mit SHA 256-Verschlüsselung statt. Penetrationstests nach OWASP-Application Security Verification Standard.