FDCL221-M Mehrfach-Linientrenner
- Neun elektronische Schalter (Linientrenner)
- Anschlüsse für die Melderlinien (FDnet/C-NET)
- Anschlüsse für die Stichleitungen (T-Abzweigungen)
- Jumper zur Konfiguration der Betriebsart
- 1-Loop-Betrieb: Neun Linientrenner in einem FDnet/C-NET
- 2-Loop-Betrieb: Je vier Linientrenner in zwei FDnet/C-NET-Loops
- Trennt bei einem Kurzschluss im FDnet/C-NET den betroffenen Busbereich ab, sodass der kurzschlussfreie Bereich weiter funktionsfähig bleibt
- Gelbe LEDs für die Zustandsanzeige (Kurzschlussabtrennung)
Halten Sie die landesspezifischen Richtlinien und Vorschriften ein.
- Einsatzgebiete:
- Zum Sicherstellen, dass bei einem Kurzschluss nicht mehrere Stichleitungen ausfallen
- Anschluss zwischen zwei Stichen auf dem FDnet/C-NET, wenn kein anderes Gerät zwischen den Abzweigungen vorhanden ist
- Anschluss an zwei getrennte FDnet/C-NET-Loops
- Umrüsten von bestehenden kollektiven Systemen auf das adressierte Sinteso- und Cerberus PRO‑Brandmeldesystem
1 |
Schraubklemme für FDnet/C-NET–Loop 1 |
5 |
Jumpers |
2 |
Schraubklemme für FDnet/C-NET–Loop 2 |
6 |
FDnet/C-NET–Loop 2 |
3 |
Stichleitungen FDnet/C-NET |
7 |
FDnet/C-NET–Loop 1 |
4 |
Konnektor (20-polig) für Substichleitungen |
|
|