In den Raum-Controllern RXB und RXL gibt es die "Geografische Zone (Apartment)" und zusätzlich die "Geografische Zone (Raum)" und die "Geografische Zone (Subzone)".
Für Anwendungen mit RXB und RXL sollten nur die "Geografische Zone (Apartment)" und die "Geografische Zone (Raum)" verwendet werden. Diese beiden Zonen ermöglichen dann für Variante 2 (siehe oben) folgende Zonenadressierung:
Variante 2 Zoneneinteilung RXB/RXL
Erdgeschoss: 🡺 Geografische Zone (Apartment)=1
Treppenhaus: 🡺 Geografische Zone (Apartment)=2
Alle IT-Räume: 🡺 Geografische Zone (Apartment)=3
Büroraum 1, 1. Stockwerk: 🡺 Geografische Zone (Apartment).(Raum)=4.1
Büroraum 2, 1. Stockwerk: 🡺 Geografische Zone (Apartment).(Raum)=4.2
Büroraum 3, 1. Stockwerk: 🡺 Geografische Zone (Apartment).(Raum)=4.3
Büroraum 4, 1. Stockwerk: 🡺 Geografische Zone (Apartment).(Raum)=4.4
Büroraum 1, 2. Stockwerk: 🡺 Geografische Zone (Apartment).(Raum)=5.1
...
Büroraum 4, 4. Stockwerk: 🡺 Geografische Zone (Apartment).(Raum)=7.4
Laborraum 1, 1. Stockwerk: 🡺 Geografische Zone (Apartment).(Raum)=8.1
Laborraum 2, 1. Stockwerk: 🡺 Geografische Zone (Apartment).(Raum)=8.2
Laborraum 3, 1. Stockwerk: 🡺 Geografische Zone (Apartment).(Raum)=8.3
Laborraum 1, 2. Stockwerk: 🡺 Geografische Zone (Apartment).(Raum)=9.1
...
Laborraum 3, 4. Stockwerk: 🡺 Geografische Zone (Apartment).(Raum)=11.3
Hinweise
Die Erweiterung der Adressierung mit der "Geografische Zone (Raum)" führt zu einer Einzelraumregelung mit Raum-Controllern RXB/RXL. Damit sind individuelle Bedieneingriffe möglich, wie z.B. Raumsollwert-Korrektur in jedem Raum (in unserem Beispiel in jedem Büro- und Laborraum).
Für die nochmalige Unterteilung der "Geografischen Zone (Raum)" gibt es im Raum-Controller RXB/RXL die "Geografische Zone (Subzone)". Diese Subzone ist z.B. in Gewerken der Lichttechnik von Bedeutung, wenn eine "Geografische Zone (Raum)" in die beiden Subzonen "Licht Fensterseite" und "Licht Gangseite" unterteilt werden soll (z.B. EIB-Anwendungen). Für HLK-Anwendungen kann die gesetzte Subzone=1 belassen werden.
Die Zusatzbezeichnungen "(Apartment)", "(Raum)" und "(Subzone)" sind von KNX vorgegeben, wobei der Zusatz "(Apartment)" nicht bedeutet, dass es um ein Apartment (eine Wohnung) im eigentlichen Sinn geht.