Bereich, Linie und Geräteadresse sind bei den Steuer-/Regelgeräten RM… ab Werk eingestellt und können mit den Bediengeräten RMZ790, RMZ791 und RMZ792 auf Serviceebene (Symbol ) gelesen werden.
Startseite:
Anwahl Hauptmenü
Ausgehend von der Startseite gelangt man durch Drücken des Drehdruckknopf OK zur Seite "" (siehe nächstfolgende Abbildung).
Hinweis
Bei der Auslieferung ab Werk steht auf der Startseite anstelle des Gerätenamens "Willkommen".
Hauptmenü
Hinweis
Das Ende der Bedienseite wird mit dem Symbol "Pfeil nach oben" angezeigt. An den Anfang gelangt man durch Drehen des Drehdruckknopfes im Gegenuhrzeigersinn.
Pfad zur Seite Grundeinstellungen
Zur Seite "Grundeinstellungen" mit den ab Werk eingestellten Adressen gelangt man auf folgendem Pfad:
Hauptmenü > Geräte-Informationen > Kommunikation > Grundeinstellungen
Geräte-Informationen
Kommunikation
Grundeinstellungen
Hinweise
Beim Zugriff über die Serviceebene sind auf der Bedienseite "" alle Einstellwerte nur lesbar. Dies erkennt man daran, dass der schwarze Balken nicht über die ganze Bedienzeile reicht, d.h. die Einstellwerte werden nicht markiert.
In kleinen Netzwerken kann mit der ab Werk eingestellten Bereichsadresse 0 (Null) und der Linienadresse 2 der KNX Bus in Betrieb genommen werden. Diese Adressen sind nur zulässig, wenn:
die Synco Busgeräte in einem Netzwerk im Bereich 0 und in Linie 2 installiert sind und nicht durch übergeordnete Bereichs- und Linienkoppler anderen Bereichen und Linien zugeordnet werden.
Lesen weiterer Grundeinstellungen
Die weiteren Grundeinstellungen der Kommunikation können gelesen werden, in dem der Drehdruckknopf im Uhrzeigersinn gedreht wird.